Wohlfahrtsempfängerin — Wohl|fahrts|emp|fän|ge|rin, die: w. Form zu ↑ Wohlfahrtsempfänger. * * * Wohl|fahrts|emp|fän|ge|rin, die (früher): w. Form zu ↑Wohlfahrtsempfänger … Universal-Lexikon
Leverkusen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Kaisen — Carl Wilhelm Kaisen (* 22. Mai 1887 in Hamburg; † 19. Dezember 1979 in Bremen) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Von 1920 bis 1928 sowie 1933 war er Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Zwischen 1928 … Deutsch Wikipedia
Wohlfahrtsstaat — bezeichnet einen Staat, der weitreichende Maßnahmen zur Steigerung des sozialen, materiellen und kulturellen Wohlergehens seiner Bürger ergreift. Der Begriff Wohlfahrtsstaat wird häufig mit dem Begriff Sozialstaat gleichgesetzt,[1] ist aber… … Deutsch Wikipedia
August Kirch — (vermutlich um 1950) August Kirch (* 25. November 1879 in Ottensen Neumühlen; † 16. November 1959 in Hamburg Altona)[1] war ein sozialdemokratischer Politiker, der während des … Deutsch Wikipedia
Workmen’s Compensation Act (Kanada) — Als Workmen s Compensation Act wird, wie in anderen englischsprachigen Ländern, ein kanadisches Gesetz bezeichnet, mit dem ab 1914 Regelungen im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten von den Gerichten der Provinzen und… … Deutsch Wikipedia
Sekundäreinkommen — abgeleitetes Einkommen. 1. Begriff: Dasjenige Einkommen, das nicht wie die „primären“ Einkommen (⇡ Primäreinkommen) durch produktive Beiträge zum Nationaleinkommen entsteht (produktiv im Sinn der Nationaleinkommensberechnung sind auch die… … Lexikon der Economics